Allgemeine Vertragsbedingungen der Traumhorizont Rügen GbR
Die allgemeinen Vertragsbedingungen , die bei der Buchung von Ihnen anerkannt werden, regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und der Traumhorizont Rügen GbR.
Allgemeines Die von Ihnen gemietete Ferienwohnung ist das Eigentum der Traumhorizont Rügen GbR.
Hausordnung Die Hausordnung ist Bestandteil des Mietvertrages. Sie können diese in der ausgelegten Informationsmappe einsehen. Anmeldung/Buchung Mit Ihrer Anmeldung bieten Sie der Traumhorizont Rügen GbR den Abschluss eines Mietvertrages verbindlich an. Ihre Anmeldung kann schriftlich oder mündlich erfolgen. Die Anmeldung erfolgt durch Sie auch für alle in der Anmeldung aufgeführten Reiseteilnehmer, für deren Vertragsverpflichtungen Sie, wie für Ihre eigenen Verpflichtungen, eingestehen.
Kurtaxe Die Kurtaxe ist bei der Schlüsselübergabe zu entrichten. Sie beträgt 2,80€/Person und Tag für Sie und 1€ für Ihren Vierbeiner. Kinder bis zur Vollendung des 2. Lebensjahre sind includiert. An - und Abreisetag werden als ein Aufenthaltstag berechnet.
Änderungen Werden auf Wunsch Änderungen durchgeführt, dann geschieht dies kostenlos. Sie sind jederzeit möglich. Führen diese Änderungen zu einer Verschiebung des Buchungszeitraumes, so ist dies wie eine Stornierung des ursprünglichen Zeitraumes und Buchung eines neuen Zeitraumes anzusehen. Zahlung Bei Erhalt des Mietvertrages, der zugleich Ihre Rechnung ist, wird eine Anzahlung i.H.v.20% des Gesamtbetrages fällig. Der Restbetrag muss spätestens bis 4 Wochen vor Reiseantritt eingegangen sein. Bei Buchungen innerhalb der 4 Wochenfrist wird der Gesamtbetrag sofort fällig.
Reklamationen Trotz aller Bemühungen sind eventuelle Reklamationen nicht auszuschließen. Diese müssen unverzüglich der Objektbetreuung in Binz weitergeleitet werden. Sollte das Problem innerhalb einer angemessenen Frist nicht gelöst werden, müssen Sie entsprechende Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erfüllung des Mietvertrages innerhalb eines Monats nach Beendigung der Mietdauer gegenüber der Traumhorizont Rügen GbR geltend machen. Nach dieser Frist können Ansprüche nur noch geltend gemacht werden, wenn Sie ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist gehindert worden sind. Ihre Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erfüllung verfallen nach 6 Monaten. Das Verfallsdatum beginnt mit dem Tage, an dem das Mietverhältnis enden sollte.
Ersatzmieter Bis zum Mietbeginn kann sich jeder Mieter durch einen Dritten ersetzen lassen, wenn er uns dies mitteilt. Wir können dem Wechsel jedoch widersprechen, wenn der Dritte den gesetzlichen bzw. den behördlichen Vorschriften entgegensteht.
Rücktritt/Rücktrittsgebühren Sie können jederzeit vor Mietbeginn zurücktreten. Rücktritts-, Umbuchungs- oder Änderungserklärungen müssen in jedem Fall schriftlich erfolgen. Treten Sie vom Mietvertrag zurück, wird für die Wohnung eine angemessene Entschädigung fällig: bis 6 Wochen vor Mietbeginn kostenlos, bis 4 Wochen vor Mietbeginn 20% des Mietpreises, bis 1 Woche vor Mietbeginn 80% des Mietpreises bei Nichterscheinen und Stornierung nach Mietbeginn 100% des Mietpreises. Die Storno- Bearbeitungsgebühr beträgt 20€. Aufhebung des Mietvertrages Wird die Erfüllung des Mietvertrages in Folge höherer Gewalt (Naturkatastrophe, Ausnahmezustand, Reiseverbote) unmittelbar und konkret erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können wir vom Mietvertrag zurück treten.
Umgang mit der Mietsache Während des Aufenthaltes ist jeder Mieter verpflichtet die Ferienwohnung selbst sauber zu halten und am Abreisetag besenrein zu übergeben. Die Endreinigung wird ausschließlich durch die Objektbetreuung durchgeführt. Abwaschen, Betten abziehen, Geschirrspüler ausräumen und Müll vollständig entsorgen sind vom Mieter selbst zu erledigen. Der Mieter hat die Ferienwohnung pfleglich zu behandeln und ist für alles, was zu der Wohnung gehört verantwortlich. Das Rauchverbot in der Wohnung ist strikt einzuhalten. Hunde gehören nicht auf die Sitzgelegenheiten oder ins Bett. Bei Nichtbeachtung berechnen wir für die Zusatzreinigung 100 €. Decken oder Stühle dürfen nicht mit an den Strand genommen werden. Bei stürmischem Wetter sind die Fenster geschlossen zu halten und der Sonnenschirm auf dem Balkon zu schließen. Grillen auf dem Balkon ist verboten. Der Mieter haftet bei Verlust/Diebstahl des ihm ausgehändigten Schlüssels und Transponders. Außerdem müssen Gegenstände, die während des Aufenthaltes beschädigt wurden oder abhanden gekommen sind, umgehend der Objektbetreuung gemeldet werden. Dem Mieter obliegt der Beweis, dass ein Schaden nicht während seiner Mietzeit entstanden ist und ihn oder die ihn begleitende Person kein Verschulden trifft. Der Vertragspartner haftet persönlich für alle Mitreisenden.
Sonstiges Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Mietvertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Mietvertrages zur Folge. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Gerichtsstand ist Leipzig.