Datenschutzhinweis zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Erhebung für Gäste durch die Traumhorizont Rügen GbR gem. Artikel 13 DSGVO Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen: Traumhorizont Rügen GbR, Zweinaundorfer Str. 151,04316 Leipzig; vertreten durch A.Striegler Tel. 0151 12824764 E-Mail Traumhorizont.ruegen@gmail.com Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: A.Striegler, Zweinaundorfer Str.151, 04316 Leipzig, andrea.striegler@outlook.de Zwecke für die personenbezogene Daten verarbeitet werden sollen: Personenbezogene Daten werden zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Mietvertrag Ferienwohnung) gem. Art.6 Abs.1lit.b DSGVO verarbeitet. Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten: Zur Erreichung der genannten Verarbeitungszwecke geben wir Ihre Daten – soweit erforderlich – an folgende Kategorien von Empfängern weiter: sonst. Dienstleister (Objektbetreuung zur Schlüsselübergabe). Im Übrigen geben wir Ihre Daten an öffentliche (Kurverwaltung Binz) oder sonstige externe Stellen weiter, die die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten dürfen (z.B. Finanzbehörden, Steuerberater) Absicht des Verantwortlichen, die personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln: Eine Absicht der Übermittlung besteht nicht Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden sollen: Die Dauer der Speicherung bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (Handels- und Steuerrecht, gesetzl. Vorgegebene Löschungsfristen, §14 Bundesmeldegesetz).Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht. Gebietet die Ausübung von Interventionsrechten die Löschung, werden die entsprechenden Daten unverzüglich gelöscht. Folgende Datenschutzrechte bestehen Ihrerseits: Recht auf Auskunft (Art.15 DSGVO), Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art.16 DSGVO), Recht auf Löschung (Art.17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO), Recht auf Beschwerde bei der zust. Datenschutzaufsichtsbehörde (Art.77 DSGVO) Freiwilligkeit und Bereitstellungspflicht personenbezogener Daten: Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen diejenigen personenbezogenen Daten bereitgestellt werden, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten sind wir nicht in der Lage einen Vertrag zu schließen oder zu erfüllen. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch uns nicht mit einer automatisierten Entscheidungsfindung oder einem Profiling in Verbindung steht. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbehörde in der unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten können Sie dem folgenden Link entnehmen. https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html