In der Hauptsaison beträgt der Mindestaufenthalt 1 Woche von So/So. So entgehen Sie dem üblichen Stau auf den Autobahnen. In der Nebensaison ist auch ein kürzerer Aufenthalt nach Absprache möglich.
Die Schlüsselübergabe erfolgt in der Objektbetreuung -Binz. Südstrand 104. Sie fahren von Binz aus kommend über die Prorarer Allee rechts in die Erste Strasse. Nach passieren der Schranke können Sie gerade auf das Vermietungsbüro fahren. Ein Kurzparken davor ist möglich, man kann aber auch das Parkdeck (obere Etage) nutzen. Das Parkticket ist kostenfrei für 30 Minuten.
Die Anreise sollte zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr (ab 18:00 Uhr über Schlüsseltresor möglich) erfolgen.
Die Gäste erhalten bei der Anreise die Kurkarten. Es gibt eine Kurabgabe in Prora. Die Gemeinde erhebt 2,80 € pro Erwachsenen (ab 3 Jahren) und 1,00 € pro Hund pro Übernachtung.
Dort erhält man auch das Wäschepaket (Bettlaken, Kopfkissen, Bettbezug, Duschtuch, kleines Handtuch, Badvorleger, 2 Geschirrtücher ) zu 18 €
Tel. 0152 09 44 51 25 | Internet: www.objektbetreuung-binz.de | Mail: info@objektbetreuung-binz.de
Die Abreise erfolgt bis 10 Uhr.
Lieber Hundehalter! In der von Ihnen gebuchten Ferienwohnung ist Ihr vierbeiniges Familienmitglied ebenfalls herzlich willkommen. Ein bequemes Hundebett, Wasser+ Fressnäpfe samt einem Begrüßungsleckerli stehen für ihn bereit. Bitte bedenken Sie, dass nach einem Spaziergang am Strand, besonders an einem regnerischen Tag, der Sand an den Pfoten Ihres Hundes, auch Ihren Aufenthalt trübt. Wenn in der Wohnung alles voller Sand ist, können auch Sie nicht mehr entspannt barfuß laufen. Daher empfehlen wir an der Wohnungseingangstür ein älteres Handtuch zur Reinigung der Pfoten zu deponieren. Wir haben extra Lederliegepads für Ihren Hund bereit gestellt. Sie brauchen daher nur seine Lieblingskuscheldecke von zu Hause mitzubringen und er genießt den Urlaub ebenso, wie Sie auf dem Sofa. Auch für Sie liegt eine Kuscheldecke auf dem Sofa bereit. In dieser Wohnung ist es ausdrücklich verboten, dass Hunde mit aufs Menschensofa oder ins Bett dürfen. Buddeln ist ausdrücklich erlaubt außerhalb des Grundstückes! Auch Sie freuen sich über eine saubere Terrasse, Garten oder Grundstück. Achten Sie daher darauf, wo Ihr Hund seine Notdurft verrichtet und entfernen Sie diese umgehend. Kotbeutel gibt es an allen Hundestränden zu finden. Ihrer ist direkt vor der Tür! Nur wenn Ihr Hund es gewöhnt ist, länger allein zu bleiben ohne zu bellen oder das Inventar zu zerlegen, sollten Sie dies auch verantworten. Wir gehen davon aus, dass Sie einen gültigen Versicherungsschutz für eventuelle Schäden abgeschlossen haben. Die Kurabgabepflicht beträgt 1€/Tag. Ab 1.10. bis 30.4. gehört der Strand Ihnen allein. Danach gilt – wie auch im Ortskern von Binz – generelle Anleinpflicht, außer an den Hundestränden! Es gibt 4 ausgewiesene Hundestrände in Binz, einer direkt vor Ihrer Tür! Dem verantwortungsbewusstem Hundehalter ein herzliches Dankeschön und einen traumhaften Urlaub mit Ihrem vierbeinigen Familienmitglied in unserer Wohnung.